Ultraschnelle Konnektivität trifft auf Eleganz: D-Link präsentiert den 5G NR AX3000 Wi-Fi 6 Router G530
5G-Speed von bis zu 3,4 Gbit/s und Wi-Fi 6. Lüfterloses, dezentes Design. Stets online dank Failover-Modus. Einfache Verwaltung mit D-Link Falcon App.
03 Dezember, 2024
D-Link stellt den G530 5G NR AX3000 Wi-Fi 6 Router vor (links von vorn, rechts von hinten).
- 5G-Speed von bis zu 3,4 Gbit/s und Wi-Fi 6
- Lüfterloses, dezentes Design
- Stets online dank Failover-Modus
- Einfache Verwaltung mit der D-Link Falcon App
Eschborn, 4. Dezember 2024 — D-Link, führender Hersteller IP-basierter Netzwerklösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie private Endkunden, stellt den G530 5G NR AX3000 Wi-Fi 6 Router vor. Das schlanke, lüfterlose Design verspricht einen geräuschlosen Betrieb bei hoher Leistung – für ungestörte Arbeit und Unterhaltung auch in kleinen Räumen. Der Router verbindet sich über eine SIM-Karte mit dem 5G-Netz und liefert WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 3.000 Mbit/s. Dank Unterstützung für bis zu 128 Geräte gleichzeitig und Wi-Fi 6-Technologie bietet er zuverlässiges Highspeed-Internet für anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Streaming, Online-Gaming oder Videokonferenzen.
Zuverlässiges Internet ganz einfach: 5G der nächsten Generation und Wi-Fi 6
Der G530 bietet 5G-Geschwindigkeiten von bis zu 3,4 Gbit/s. Das Set-up ist dank Plug-and-Play unkompliziert – mit dem Einsetzen der SIM-Karte wird direkt 5G aktiviert. Über Wi-Fi 6 erweitert der Router die Wi-Fi-Bandbreite auf 160 MHz und integriert bidirektionale MU-MIMO- und OFDMA-Technologien. Dies verbessert die Datenraten und reduziert die Latenz für schnelles, zuverlässiges Internet im 2,4 GHz- sowie im 5 GHz-Bereich.
Starke Verbindungen für Freizeit und Arbeit
Der G530 verarbeitet reibungslos auch sehr große Datenmengen. Damit eignet sich der Router ideal für Home Entertainment wie auch effizientes Arbeiten. Online-Games lassen sich flüssig spielen und 4K/8K-Videos unterbrechungsfrei streamen. Im Business-Bereich ist der G530 prädestiniert für datenintensive Anwendungen wie Videokonferenzen oder den schnellen Download umfangreicher Dateien. Dank Gigabit-Ethernet-WAN- und LAN-Ports können PCs, Smart-TVs oder Konsolen direkt mit verlässlichem Internet verbunden werden – für gemeinsame Filme- und Gaming-Abende sowie um Präsentationen mit Geschäftskollegen zu teilen. Sollte die Verbindung ausfallen, schaltet der Router dank Dual-Connectivity-Failover-Modus automatisch von 5G auf ein Festnetz-Backup um.
Schlankes Design für Orte mit oder ohne Festnetz-Internet
Im schlanken, eleganten Formfaktor fügt sich der G530 ideal auch in kleinere Räume ein. Das lüfterlose Design verspricht einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb. Der Router ist für städtische Gebiete sowie ländliche Gegenden ohne oder mit schlechter Festnetz-Internetverbindung konzipiert. Neben Wohn- oder Ferienhäusern und Büros eignet er sich zudem für temporäre Set-ups wie Pop-up-Shops, Marktstände, Camping oder Baustellenbüros.
Einfache Einrichtung und Verwaltung mit der Falcon App
Das Netzwerk lässt sich mühelos über die benutzerfreundliche Falcon App von überall verwalten. So kann beispielsweise ein Gäste-WLAN oder die Kindersicherung eingerichtet sowie der Ruhemodus eingestellt werden. Dieser schaltet das WLAN, falls gewünscht, automatisch zur Schlafenszeit aus.
Preise und Verfügbarkeit
Der G530 von D-Link ist ab Dezember in Deutschland, Österreich und der Schweiz für 420,90 € bzw. 358,08 CHF (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.
Die wichtigsten Features im Überblick
- Ultraschnelle 5G NR-Konnektivität (NR = New Radio) mit Geschwindigkeiten bis zu 3,4 Gbit/s
- Wi-Fi 6 (AX3000) für verbesserte Leistung und Reichweite
- Unterstützung für 5G NSA/SA und 4G LTE
- Integrierter SIM-Karten-Steckplatz für mobiles Internet
- Netzwerkschutz: Kindersicherung, Gast-WLAN
- Sicherheitsschutz: WPA3-Verschlüsselung, EN 303 645/IEC 62443-4-1-Zertifizierungen
- Kabelgebundene Konnektivität: 1 Gigabit-WAN-Port und 1 Gigabit-LAN-Port
- Flexibler Netzwerkzugang: Automatisches Failover für Festnetz- und mobiles Internet
- Einfache Einrichtung und Verwaltung über die Falcon App